
Material und Infos für die Tarifrunde




Ein starkes Signal der Beschäftigten, dass sie die ver.di-Forderung in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst unterstützen. Gestern (23.01.23 haben wir die Unterschriften an den Frankfurter Kämmerer Dr. Bergerhoff übergeben. Heute beginnen die Tarifverhandlungen. Zusammen wollen wir in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen mehr erreichen. Wir fordern 10,5 Prozent mehr Geld für alle, mindestens aber 500 Euro.
Am Dienstag startet die Tarifrunde im öffentlichen Dienst - Lasst uns laut und viele sein! Die Arbeitgeber blasen jetzt schon in das altbekannte Horn: Es sei kein Geld da. Das sagen sie jedes Mal und dann ist immer wieder Geld für alles Mögliche da, aber nicht für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst.



Am Dienstag startet die Tarifrunde im öffentlichen Dienst. Die Arbeitgeber blasen jetzt schon in das altbekannte Horn: Es sei kein Geld da. Das sagen sie jedes Mal und dann ist immer wieder Geld für alles Mögliche da, aber nicht für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst.


Hier findest du aktuelle Infos zur Tarifrunde 2023 im öffentlichen Dienst. Insbesondere Aktivitäten und Infos rund um Frankfurt am Main und Region.
Hier findest du aktuelle Infos zum Thema Tarif und Tarifrunden im öffentlichen Dienst. Insbesondere Aktivitäten und Infos rund um Frankfurt am Main und Region.
Hier findest du diverses Material zur Unterstützung unserer Tarifrunde. Flugblätter, Infos, Bilder, weiterführende Links.


Unterschriftenliste für den Stärke Test
Dieses Mal sind wir alle gefragt! 10,5% - Mindestens 500€! Hessischer Abend Bitte anmelden bei: Andreja.martinovic@verdi.de angeben Hessischer Abend
Dieses Mal sind wir alle gefragt! 10,5% - Mindestens 500€! - Tariffrühstück Bitte anmelden unter: Andreja.martinovic@verdi.de angeben Tariffrühstück



Einladung zur mitgliedervollversammlung Stadt Frankfurt Dieses Mal sind wir alle gefragt! 10,5% - Mindestens 500€! Tariffrühstück

ver.di- Bundestarifkommission beschließt Forderungen für die Tarif- und Besoldungsrunde mit Bund und Kommunen 2023 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro!
Verschiedenes Material zur Unterstützung der Tarifrunde
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen eine Anhebung der Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden.
Aktuelle Informationen zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst